Wir saßen im Gang der gerontopsychiatrischen Station des Friedberger Krankenhauses und schauen was passiert. Mein Vater war im Sommer 2013 dort für etwa drei Wochen. Zuvor hatte sich sein Zustand zu Hause sehr verschlechtert. Der Tag-Nacht-Rhythmus war umgekehrt, die Ärzte wollten versuchen, dies medikamentös auf die Reihe zu bekommen, was schließlich nicht funktionierte. Wie im Straßencafé weiterlesen
Schlagwort-Archive: schlechtes Gewissen
Der Schoko-Nikolaus
„Oh, du hast aber einen tollen Schokoladen-Nikolaus bekommen!“ Ich versuchte meinen Vater aus der Reserve zu locken. Wieder lag er im Bett und wieder starrte er die Wand an und wieder sagte er nichts. Auch nach der deutlichen Ansprache keine Antwort. Ich plumpste erst mal in den Sessel, atmete tief durch und überlegte, was ich tun könne, um eine Reaktion zu bekommen. Der Schoko-Nikolaus weiterlesen
Das will ich nicht wahrhaben
„Es ist in den letzten sechs Wochen deutlich schlimmer geworden, Frau Schäfer! Er kann, außer Zähne putzen, praktisch nichts mehr selbst machen. Er nimmt kognitiv kaum noch etwas auf.“ Das saß! Und wenn ich ehrlich bin, es bestätigt meine Beobachtung, ich wollte sie nur nicht wahrnehmen. Mein Vater zog sich in den letzten Wochen immer mehr zurück. Das will ich nicht wahrhaben weiterlesen
Eine Schwiegertochter macht Mut
(Gastbeitrag von Nicole Clasani-Briskot)
Heute war wieder so ein Tag.
Ein Tag, den Angehörige von Demenz-Patienten gerne aus ihrem Leben streichen möchten.
Wochenanfang – der Wochenorganisationsanruf bei der Schwiegermutter – was steht diese Woche an. Die Themen: Tagespflege, Arztbesuche, die Organisation anderer Termine, Betreuungsausbau, Beistand, Einkäufe. Sie weint, hat in den letzten beiden Tagen kaum geschlafen. Eine Schwiegertochter macht Mut weiterlesen